Über mich
Cornelia Weilke – Mein Weg im Tai Chi und darüber hinaus
Mein Weg im Tai Chi
Seit 1998 mache ich Tai Chi, seit 2004 in der ITCCA Nord-Ost bei Dr. Florian Jeltsch und später auch bei Beate Jeltsch (Qigong-Potsdam) . Im Februar 2009 begann ich, als Lehr-Assistentin zu unterrichten, seit Mai 2012 bin ich durch die erfolgreich bestandene Prüfung bei Großmeister Chu King-Hung Lehrbeauftragte der ITCCA. Seit der ersten Unterrichtsstunde bin ich fasziniert von den fließenden Bewegungen, die einerseits sehr weich und fließend sind, andererseits sehr kraftvoll sein können. Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen sind neben Loslassen und Entspannen wesentliche Aspekte beim Lernen und Lehren des Tai Chi, die mich neben allen anderen Facetten stets neu (heraus-)fordern und erfreuen. Als Schülerin von Dr. Florian Jeltsch und Meister Chu King Hung bin ich immer wieder überrascht, was es im Tai Chi noch alles zu entdecken gibt und wie viel Spaß das Lernen auch mit anderen SchülerInnen und LehrerInnen nach Jahren noch bereitet – eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Erfahrungen und Erkenntnissen, die mich ohne Ende bereichern.
2005 bis 2006 machte ich eine Ausbildung bei Lehrern der Esalen® Massage & Bodywork Association (EMBA, Kalifornien/USA) zum Esalen Massage Practicioner und schloss diese mit Zertifikat ab. Ergänzend nahm ich an verschiedenen Weiterbildungen und Vertiefungskursen in Esalen® Massage mit Schwerpunkten auf Rücken- und Schulterverspannungen, Nacken- und Kopfbereich, Massage in Seitenlage, Schwangeren-Massage und Techniken der Somatic Integration® teil.
in 2010 schloss ich die Ausbildung zur Dyskalkulie-Therapeutin ab und bin auch durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen inzwischen DIN ISO 17024 zertifiziert.
Seit 2013 bin ich zudem ausgebildete ehrenamtliche Hospizhelferin und seit 2015 Entspannungspädagogin (Oldenburger Gesundheitsakademie, progressive Muskelentspannung und autogenes Training).